Pseudoephedrin-Kristalle

Pseudoephedrin-Kristalle

Artikelnummer: n. v. Kategorie:
Price range:

260.001,300.00

Anleitung zur Herstellung von Pseudoephedrinkristallen So stellen Sie Pseudoephedrinkristalle her:

Möchte man Pseudoephedrin-Kristalle herstellen, benötigt man zunächst eine Ephedrin-Mischung. Dafür gibt es verschiedene Methoden, die alle ähnlich klingen: Man mischt Ephedrin mit anderen Drogen wie Heroin oder Methadon. Die Mischung wird dann mit Kristallisationserzen beaufschlagt und sollte so weit gehen, dass sich der Kristall bis ganz nach unten absetzt.

Wie wird Pseudoephedrin gemahlen?

Für die Herstellung von Pseudoephedrinkristallen werden mehrere Komponenten benötigt. Dazu gehören die Pseudoephedrinkristalle, Natriumchlorid und Wasser. Bei der Herstellung von Pseudoephedrinkristallen sollten alle Komponenten die gleiche Temperatur haben. Dafür sind eine hochwertige Mühle und feinere Mahlscheiben erforderlich.

Pseudoephedrin ist ein starkes Schlafmittel und kann vom Körper nicht so leicht abgebaut werden. Daher muss es scharf gemahlen werden, damit es keine gesundheitliche Gefahr darstellt. Die Mahlmaschine sollte zudem mit einer hohen Geschwindigkeit arbeiten, da so die Kristalle schneller entstehen. Pseudoephedrin muss vor dem Mahlen gut trocknen, da sich sonst Risse in den Kristallen bilden könnten.

Herstellung von Pseudoephedrinkristallen – Grundlagen:

Pseudoephedrinkristalle (buchstabiert „Pseudoephedrinkristalle“) sind eine Art kristallines Methamphetamin. Sie werden durch Kristallisieren einer Methamphetaminlösung hergestellt. Pseudoephedrin ist der Hauptwirkstoff in den meisten Methamphetaminen.

Vor- und Nachteile von Pseudoephedrinkristallen:

Pseudoephedrin ist eine Substanz, aus der Methamphetamin hergestellt wird, das im Handel unter dem Namen „Crystal“ verkauft wird. Pseudoephedrin-Kristalle können unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.

Die Vor- und Nachteile von Pseudoephedrinkristallen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Einsatzbereich Vorteile und Nachteile Schutz vor Drogenrazzien Vorteil, da keine Kontamination mit wasserlöslichen Stoffen erforderlich ist Drogenrazzien sind sehr kostenintensiv, da eine Spurensicherung und Beweisauswertung notwendig ist.

Ermittlungsverfahren Vorteil: Pseudoephedrin ist ein kleiner Bestandteil vieler illegaler Drogen, daher findet die Polizei es nicht sofort. Im Drogenhandel ist es besonders wichtig

Welche Produkte enthalten Pseudoephedrinkristalle?

Pseudoephedrin-Kristalle finden sich in verschiedenen Produkten, wie Hustensaft, Getränken, Schokoriegeln,  Kaugummi  und Bonbons. Da diese Kristalle sehr klein sind, empfiehlt es sich, sie vor der Einnahme mit einem Messer oder Löffel zu zerschneiden.

Wie kann ich mein Pseudoephedrin herstellen?

Um Pseudoephedrin herzustellen, benötigt man eine bestimmte Menge Ephedrin, viel Wasser und ein Gas- oder Ölgemisch. Um die Kristalle zu gewinnen, gibt es mehrere Methoden. Die folgende Anleitung ist die einfachste:

  • Man nehme etwa 800 Milligramm Ephedrin und fülle das Glas mit 8 Litern Wasser auf. Achtung: Nicht überkochen lassen!
  • Rühren Sie das Ephedrin in das Wasser und vermischen Sie es so gut wie möglich. Lassen Sie den Kristall stehen, bis er fest wird (ca. 2 Stunden).
  • Den Kristall in schmale Streifen (ca. 1 cm x 1 cm) schneiden. Bitte beachten Sie, dass Pseudoephedrin sehr heiß wird – probieren Sie es also nicht in der prallen Sonne!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pseudoephedrin-Kristalle“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Versand und Lieferung

Alle Bestellungen werden erst nach Zahlungsbestätigung versandt. Bitte geben Sie die Versanddetails ein und wählen Sie die Zahlungsmethode, die Ihnen am besten passt.

- Versandkosten
Sie sollten immer klar über den Gesamtpreis Ihres Einkaufs informiert werden, einschließlich der Lieferung und anderer Nebenkosten.
Etwaigen zusätzlichen Kosten, beispielsweise wenn der Händler Expressversand oder Geschenkverpackung anbietet, müssen Sie ausdrücklich zustimmen.

-Beschädigte Ware
Der Händler ist für alle Schäden am Produkt vom Versand bis zum Erhalt verantwortlich.
Wenn Sie einen Artikel gekauft haben, der in Aussehen oder Funktion nicht dem beworbenen Produkt entspricht, haben Sie das Recht, eine Reparatur, einen Ersatz oder, falls beides nicht möglich ist, eine Rückerstattung zu verlangen.

- Nichtlieferung
Wenn Sie das Produkt nicht innerhalb von 30 Tagen oder zum vereinbarten Termin erhalten haben, müssen Sie den Händler benachrichtigen und ihm eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist gewähren.
Wenn der Händler Sie beispielsweise über eine einwöchige Verzögerung aufgrund von Problemen mit seinen Lieferanten informiert, erscheint es angemessen, ihm diese zusätzliche Woche einzuräumen. Wenn der Händler trotz der Verlängerung immer noch nicht liefert, haben Sie das Recht, den Vertrag zu kündigen und eine sofortige Rückerstattung zu erhalten.

Related Product